Neben klinischen Untersuchungen Ihres Haustieres, können Blut- und Harnuntersuchungen im hauseigenen Labor durchgeführt werden. Als bildgebende Hilfe wird mit einem Ultraschallgerät gearbeitet. Ob Gesundheitsuntersuchungen oder das Erstellen von Diagnosen; durch diese inhouse Ausstattungen bekommen Sie rasch Auskünfte über die Gesundheit Ihres Lieblings. Diese Informationen helfen beim Wählen der sinnvollsten Therapieverfahren.
Die kurative Seite der Tiermedizin gehört selbstverständlich zu meinen Leistungen; von erregerbedingten Krankheiten und Stoffwechselstörungen bis zu traumatischen Verletzungen. Ich biete Weichteilchirurgie (auch Notfalleingriffe) und Zahnsanierung an. Über kompliziertere Fälle berate ich Sie ehrlich und ich biete, wenn erwünscht, gerne die Möglichkeit einer Überweisung zu einem passenden und kompetenten (nachbar)Kollegen oder in einer Tierklinik.
Vor der Narkose wird Standardmäßig eine (präanästhetische) Untersuchung durchgeführt, wobei eingeschätzt wird, ob Ihr Haustier gesund ist oder ein erhöhtes Narkoserisiko hat. Chirurgische Eingriffe werden mithilfe eines schonenden Inhalationsnarkosegerätes gemacht bei dem die Patienten während der Narkose extra Sauerstoff bekommen. Außerdem gibt es eine optimale Überwachung der Vitalparameter wie Puls, Blutdruck, Atemgase und Körpertemperatur während der Narkose. Dies senkt das Narkoserisiko für Ihr Tier. Ferner gibt es die Möglichkeit, vor der Narkose eine Blutuntersuchung (auch 'präanästhetische Blutuntersuchung') vor Ort zu machen, die direkt Auskünfte über die Organfunktionen gibt und leitend bei der Narkosewahl ist.
Regina Catharina van Hasselt, MSc.
**Betriebsurlaub von 7. bis zum 22. Oktober 2023 **
Hauptstraße 116
9761 Greifenburg
Östereich
van Hasselt © 2023